flüssig

flüssig
1) Aggregatzustand жи́дкий . Fett расто́пленный . Metall распла́вленный . etw. flüssig machen Eis, Fett раста́пливать /-топи́ть что-н . Metall пла́вить /pac- что-н .
2) fließend, ohne Stockung: lesen, sprechen без запи́нки . flüssige Rede гла́дкая <бо́йкая> речь . flüssiger Stil лёгкий [хк] стиль . flüssiger Straßenverkehr непреры́вный пото́к у́личного движе́ния . flüssiger Produktionsablauf непреры́вный произво́дственный проце́сс , пото́чное произво́дство . ein flüssiger Handlungsablauf im Roman после́довательное разви́тие де́йствия в рома́не . eine flüssige Darstellung des Romans geben после́довательно излага́ть /-ложи́ть содержа́ние рома́на
3) verfügbar: Geld, Kapital свобо́дный , ликви́дный . Geld flüssig machen достава́ть/-ста́ть де́ньги. jd. hat kein Geld flüssig, jd. ist nicht flüssig у кого́-н. нет свобо́дных <нали́чных> де́нег

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "flüssig" в других словарях:

  • Flüssig — Flüssig, er, ste, adj. et adv. von der ersten Hauptbedeutung des Wortes Fluß. 1) Flüssige Körper, deren Bestandtheile so schwach zusammen hängen, daß sie sich sehr leicht neben und über einander bewegen. So wohl von solchen Körpern, welche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • flüssig — ↑fluid, ↑liquid …   Das große Fremdwörterbuch

  • flüssig — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Flüssigkeit Bsp.: • Der Kranke bekommt nur flüssige Nahrung. • Wasser ist eine Flüssigkeit …   Deutsch Wörterbuch

  • flüssig — Adj. (Mittelstufe) nicht fest und nicht gasförmig Beispiel: Die Arznei hat eine flüssige Konsistenz. Kollokation: flüssige Seife …   Extremes Deutsch

  • flüssig — nichtviskos; wässerig; dünnflüssig; wässrig; fließfähig; aufgetaut; liquid; zerflossen; geschmolzen; schuldenfrei; solvent; …   Universal-Lexikon

  • flüssig — flụ̈s·sig Adj; 1 so beschaffen, dass es fließen kann ↔ fest, gasförmig: Wachs wird flüssig, wenn man es erwärmt || K: dickflüssig, dünnflüssig 2 (in Bezug auf die Art des Lesens, Sprechens oder Schreibens) ohne Mühe, (selbst)sicher und gewandt ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flüssig — 1. breiig, dünnflüssig, fließend; (Chemie): fluid, liquide; (österr., schweiz. Chemie): liquid. 2. fließend, geläufig, ohne Stocken/Unterbrechung, zügig; (ugs.): flott. 3. verfügbar, zahlungsfähig; (bildungsspr.): disponibel; (ugs.): bei Kasse;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • flüssig — flụ̈s|sig ; flüssige (verfügbare) Gelder; flüssige Kristalle; flüssig schreiben, sprechen; Wachs flüssig machen; vgl. aber flüssigmachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • flüssig — Fluss: Das nur dt. Substantiv (mhd. vluz̧, ahd. fluz̧) ist eine Bildung zu dem unter ↑ fließen behandelten Verb und bedeutete zunächst »Fließen, Strömung«. Erst in nhd. Zeit entwickelt sich die heutige Hauptbedeutung »fließendes Gewässer«, daher… …   Das Herkunftswörterbuch

  • flüssig — skystumas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Medžiagos savybė tekėti (pvz., būdinga sakams, dervai). atitikmenys: angl. fluid; liquid vok. dünn; flüssig; wasserig rus. жидкий …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Flüssig-Mosaik-Modell — Flüssig Mosaik Modell,   Modell für biologische Membranen …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»